Sektionen
Sie sind hier: Startseite Aktuelles Nachrichten Forschende verstehen die Müllabfuhr unserer Zellen besser - und können sie steuern
Artikelaktionen

azubiele.png

azubimech.png

Forschende verstehen die Müllabfuhr unserer Zellen besser - und können sie steuern

— abgelegt unter:

01/2025 - Ein Team mit Forschenden des Physikalischen Instituts (AG Timmer) hat herausgefunden, wie Zellen Abfall in ihrem Inneren erkennen und abbauen.

Forschende verstehen die Müllabfuhr unserer Zellen besser - und können sie steuern

Das Molekül Atg11 (grün) bildet kleine Tröpfchen auf der Oberfläche eines Protein-Aggregats (blau). Bild: Mariya Licheva / Universität Freiburg

Auch in unseren Zellen findet Recycling statt: Bei der so genannten Autophagie werden nicht mehr benötigte Zellbestandteile von Membranen umschlossen und in ihre Grundbausteine zerlegt. Dieser lebenswichtige Prozess verhindert die Bildung schädlicher Aggregate und macht Nährstoffe wieder verfügbar.

Ein Forschungsteam aus Freiburg unter Beteilung der Gruppe um Prof. Timmer und Frankfurt hat herausgefunden, wie Zellen Abfall in ihrem Inneren erkennen und abbauen. Ergebnisse sind relevant für Therapieentwicklungen bei Erkrankungen wie Alzheimer.

Benutzerspezifische Werkzeuge