Master-of-Education (M.Ed.) Physik
Der Master-of-Education Physik ersetzt in Verbindung mit dem Polyvalenten Zwei-Fach Bachelor das bisherige Lehramtstudium und stellt vor dem Referendariat die "erste Phase" der Lehrerausbildung dar.
Der Studiengang Master of Education (M.Ed.) vertieft neben den beiden gewählten wissenschaftlichen Fächern die lehramtsspezifischen Anteile der universitären Ausbildung. Die Masterarbeit kann abschließend in einem der beiden Fächer oder im Bereich der Bildungswissenschaften verfasst werden. Außerhalb der fachwissenschaftlichen Inhalte besteht der M.Ed. aus fachdidaktikschen Veranstaltungen, den Bildungswissenschaften und einem Schulpraxissemester. Das Studium im M.Ed. is Voraussetzung für die "zweite Phase" der Lehrerausbildung, das Referendariat. |
Umfang und Regelstudienzeit
Umfang: insgesamt 120 ECTS-Punkte
(davon 17 ECTS Fachwiss. Physik, 10 ECTS Fachdidaktik Physik,evtl. 15 ECTS Masterarbeit Physik)
Dauer: 4 Semester / 2 Jahre
Unterrichtssprache
deutsch
Studienbeginn
zum Wintersemester (Ende Oktober) oder
zum Sommersemester (Mitte April)
Semesterbeitrag / Gebühren
Der Semesterbeitrag beträgt aktuell 155 Euro pro Semester (beinhaltet Beitrag für Studierendenwerk 78 Euro, Verwaltungsgebühr 60 Euro, Beitrag für verfasste Studierendenschaft 7 Euro).
Studiengebühren werden erhoben für Internationale Studierende aus nicht-EU Staaten (1.500 Euro pro Semester) sowie für Absolventen eines Zweitstudiums (650 Euro pro Semester). Informationen dazu und mögliche Ausnahmeregelungen finden Sie im Studierendenportal.
Zulassung
Zulassungsverfahren (siehe "Bewerbung")