azubiele.png

azubimech.png

Master-of-Science (M.Sc.) Physics

Master Banner

Der Master-of-Science Physik bietet eine vertiefte fachliche Ausbildung und qualifiziert für eine wissenschaftliche Karriere (Promotion) oder eine leitende berufliche Tätigkeit in Industrie und Forschung.

 

Profil

Der forschungsorientierte, englischsprachige Master-Studiengang Physik (Physics) vermittelt eine Spezialausbildung in mehreren Teilgebieten der modernen Physik auf international höchstem Niveau. Bereits im ersten Studienjahr können die Studierenden ihr Studium individuell gestalten, indem sie in den Wahlpflichtmodulen entweder ihr Wissen vornehmlich in einem Teilgebiet der Physik vertiefen oder durch eine breitere thematische Streuung der belegten Lehrveranstaltungen Einblicke in verschiedene Teilgebiete gewinnen.

Das Spektrum reicht von der Atom-, Molekül- und Optischen Physik über die Kondensierte Materie und die Angewandte Physik bis hin zu Teilchen, Feldern und Kosmos.

Nach dem ersten Studienjahr folgt eine Forschungsphase im zweiten Jahr. Im Rahmen eines sechsmonatigen Forschungspraktikums und bei der unmittelbar daran anschließenden Masterarbeit sind die Studierenden direkt an aktuellen Forschungsprojekten beteiligt und werden dabei zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten angeleitet. Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiums qualifiziert sowohl für eine Tätigkeit im Bereich von Wissenschaft und Forschung als auch für Führungspositionen in der Industrie.

     A5lang-brochure_Physics_cover.JPG
Infobroschüre (pdf)

Umfang und Regelstudienzeit

Umfang:  120 ECTS-Punkte
Dauer:      4 Semester / 2 Jahre

 

Unterrichtssprache

englisch

 

Studienbeginn

zum Wintersemester (Ende Oktober) oder
zum Sommersemester (Mitte April)

 

Semesterbeitrag / Gebühren

Der Semesterbeitrag beträgt aktuell 180 Euro pro Semester (beinhaltet Beitrag für Studierendenwerk, Verwaltungsgebühr und Beitrag für verfasste Studierendenschaft).

Studiengebühren werden erhoben für Internationale Studierende aus nicht-EU Staaten (1.500 Euro pro Semester) sowie für Absolventen eines Zweitstudiums (650 Euro pro Semester). Informationen dazu und mögliche Ausnahmeregelungen finden Sie im Studierendenportal.


Zulassung

Zulassungsverfahren (siehe "Bewerbung")

 

Benutzerspezifische Werkzeuge