azubiele.png

azubimech.png

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 81 items matching your search terms

Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten

News Item Neue Einblicke zu Anordnung und Mobilität von Molekülen auf Nanopartikel-Oberfläche
06/2022 - Freiburger Physiker untersuchen Bindung zwischen Molekülen und Nanopartikeln mit hoher Präzision und publizieren ihre Ergebnisse in der ...
News Item Prof. Tobias Schätz erhält ERC Consolidator Grant
02/2015 - Prof. Tobias Schätz erhält einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC)
News Item Prof. Karl Jakobs erhält Stern-Gerlach-Medaille 2015
12/2014 - Prof. Karl Jakobs erhält die höchste Auszeichnung für Experimentelle Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für seine herausragende Rolle ...
News Item DFG bewilligt drei Graduiertenkollegs am Physikalischen Institut
11/2014 - Neue Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Freiburger Physik
News Item Sonderforschungsbereich "Small Data" genehmigt
05/2023 - DFG fördert neuen Sonderforschungsbereich "Small Data" mit über 11 Millionen Euro
News Item Erstmals Entstehung solvatisierter Dielektronen beobachtet
05/2023 - Team unter Beteiligung der Universität Freiburg erzeugt niederenergetische Elektronen durch ultraviolettes Licht
News Item Komplexe Systeme fernab des Gleichgewichts
09/2020 - Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt neue fächerübergreifende Forschungsgruppe an der Uni Freiburg.
News Item Die Kopplung unterbrechen
10/2020 - Echtzeitbeobachtung von Signalübertragung in Proteinen liefern neue Erkenntnisse für Medikamentenforschung
News Item Two for the Price of One
01/2019 - Freiburg researchers find new mechanism making double ionization an efficient process
News Item DPG-Studie zum Physiklehramt erschienen
05/2023 - Maßgeblich beteiligt waren Thomas Filk und Andreas Woitzik vom Physikalischen Institut in Freiburg.
News Item Verlässliche Quantencomputer entwickeln
02/2018 - Internationalem Forschungsteam gelingt wichtiger Schritt auf dem Weg zur Lösung von Zertifizierungsproblemen
News Item XENON discovery makes Nature Cover Story
04/2019 - XENON1T-Detektor beobachtet extrem seltenen Kernzerfall
News Item CAST-Projekt setzt Dunkler Materie neue Grenzen
05/2017 - Forschungsergebnisse des CERN liefern keinen Beweis für die Existenz von solaren Axionen
News Item C. Kreutz erhält 1,3 Mio Euro BMBF-Förderung
03/2016 - Der Freiburger Physiker Clemens Kreutz erhält 1,3 Millionen Euro zur Bewertung systembiologischer Algorithmen
News Item The role of ultrafast nuclear dynamics in the study of molecular photoionization
12/2023 - An international collaboration led by Prof. Sansone demonstrated for the first time that attosecond photoelectron interferometry is also sensitive to ...
News Item Neues Graduiertenkolleg am Physikalischen Institut
05/2021 - Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Einrichtung des Graduiertenkollegs „Dynamik kontrollierter atomarer und molekularer Systeme (DynCAM)“ mit ...
News Item Neue Reibungsart in Ligand-Protein-Systemen entdeckt
04/2023 - Team der Universität Freiburg und des Max-Planck-Instituts für Biophysik Frankfurt a.M. findet Anisotrope Reibung
News Item Prof. Marc Schumann erhält ERC Consolidator Grant
01/2017 - Der Europäischen Forschungsrat (ERC) fördert das Projekt ULTIMATE mit 2 Millionen Euro.
News Item Laser synchronization with a resolution down to one atomic unit of time
01/2023 - The ATTO group at the university of Freiburg has demonstrated the synchronization between a free-electron laser and an infrared pulse with attosecond ...
News Item Forschungspreis der Werner Siemens-Stiftung 2023
04/2023 - Andreas Bett und Frank Dimroth werden mit dem WSS-Forschungspreis ausgezeichnet
News Item Neue Reaktionen des Higgs-Bosons entdeckt
06/2018 - Freiburger Arbeitsgruppe leistet wichtige Beiträge zur Arbeit am Europäischen Forschungszentrum für Elementarteilchenphysik.
News Item Häufigster Zerfall des Higgs-Teilchens nachgewiesen
08/2018 - Arbeitsgruppe am Physikalischen Institut trägt zu bedeutenden neuen Ergebnissen des ATLAS-Experiments bei.
News Item Überraschendes Signal im Dunkle-Materie-Detektor XENON1T
07/2020 - Daten von XENON1T, dem weltweit empfindlichsten Dunkle-Materie-Detektor an dem das Physikalische Institut beteiligt ist, enthalten einen ...
News Item Quantensimulatoren für die Kristallbildung
08/2020 - Internationales Forschungsteam beschreibt, wie der Einsatz ultrakalter dipolarer Atome neue Möglichkeiten eröffnet
News Item 320.000 Euro für den Nachwuchs in den Quantenwissenschaften
09/2020 - Santander Universitäten unterstützt das internationale Doktorandenprogramm „QUSTEC“ am European Campus
News Item Komtur-Preis 2024
Nicolai Gölz für seine Master-Arbeit "Rapid Scanning in High-Resolution Coherent Spectroscopy"
News Item Elektronen unter Beobachtung
11/2018 - Forschende rekonstruieren erstmals Wellenfunktionen des Elements Neon in nicht-linearen Prozessen
News Item Shaping attosecond waveforms
02/2020 - Ein Team um den Freiburger Physiker Giuseppe Sansone konnte erstmalig vollständige Kontrolle über Attosekunden-Pulsformen demonstrieren
News Item Beate Heinemann neue Direktorin für Teilchenphysik bei DESY
12/2021 - Prof. Beate Heinemann übernimmt am 1. Februar als Direktorin den Forschungsbereich Hochenergiephysik bei DESY
News Item Lehrer:innenfortbildungen "Quantenphysik in der neuen Kursstufe"
05/2022 Fortbildung für Lehrkräfte
Benutzerspezifische Werkzeuge