Berufungsverfahren: W3-Professur für Theoretische Physik mit Schwerpunkt im Bereich der Theoretischen Atom- und Molekül-Physik
Professur |
---|
Professur (W3) für Theoretische Physik |
Ausschreibungstext |
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands. Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule. An der Fakultät für Mathematik und Physik im Physikalischen Institut ist eine W3-Professur für Theoretische Physik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Lehrtätigkeit in der vollen Breite der Theoretischen Physik in den Physik-Studiengängen sowie die Betreuung von Bachelor, Master- und Doktorarbeiten werden erwartet. Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)). Voraussetzung für die Besetzung der Professur ist, dass die zu berufene Person in einem hochkompetitiven Drittmittelprogramm bzw. einem vergleichbaren Förderformat eine Finanzierung der W3-Stelle für mehrere Jahre eingeworben hat. Die Bewilligung dieser Finanzierung muss für die W3-Stelle verwendbar sein und darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen. Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.
An den Vorsitzenden der Auswahlkommission Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden, abrufbar unter https://intranet.uni-freiburg.de/public/downloads/saz/berufungsleitfaden.pdf |
Ansprechpartner (Fakultät) |
Prof. Dr. Günter Reiter (49)761-203-5857, guenter.reiter@physik.uni-freiburg.de |
Ansprechpartner (Stabsstelle Gremien und Berufungen) |
Ulrike Stawarz (49)761-203-4220, stawarz@verwaltung.uni-freiburg.de |
Termin(e) der fakultätssöffentlichen Vorträge |
26.02.2025 |
Termin der abschließenden Sitzung der Berufungskommission |
26.02.2025 |
Termin der Beschlussfassung des Berufungsvorschlags im Senat |
28.05.2025- |
Datum der Ruferteilung |
- |
Rufannahme (Datum und Name) |
- |