Master-of-Education (M.Ed.) - Erweiterungsfach Physik
Das Master-of-Education Erweiterungsfach Physik ermöglicht das Studium eines dritten Fachs für das Lehramt an Gymnasien. Er kann bereits begonnen werden, während man die beiden ersten Fächer noch im Poylvalenten Zwei-Hauptfächer-Bachelor-Studiengang studiert (Zulassung unter Vorbehalt).
Dieser Studiengang ermöglicht das Studium eines dritten Fachs für das Lehramt an Gymnasien. Es gibt den Studiengang in einer "Hauptfachvariante" (120 ECTS-Punkte) für die volle Lehrbefähigung und in einer "Beifachvariante" (90 ECTS-Punkte) für die Lehrbefähigung der Sekundarstufe I. In Physik werden in Fachwissenschaft und Fachdidaktik die für das Lehramt an Gymnasien nötigen Inhalte vermittelt. Die Masterarbeit kann in der Hauptfachvariante nach Wahl in Fachwissenschaft oder Fachdidaktik verfasst werden. |
Umfang und Regelstudienzeit
Umfang: 120 ECTS-Punkte (Hauptfachvariante), 90 ECTS-Punkte (Beifachvariante)
Dauer: 4-5 Semester / 2-3 Jahre
Unterrichtssprache
deutsch
Studienbeginn
Studienbeginn ist nur zum Wintersemester (Ende Oktober) möglich, ein Einstieg in ein höheres Fachsemester auch zum Sommersemester.
Semesterbeitrag / Gebühren
Der Semesterbeitrag beträgt aktuell 155 Euro pro Semester (beinhaltet Beitrag für Studierendenwerk 78 Euro, Verwaltungsgebühr 60 Euro, Beitrag für verfasste Studierendenschaft 7 Euro).
Studiengebühren werden erhoben für Internationale Studierende aus nicht-EU Staaten (1.500 Euro pro Semester) sowie für Absolventen eines Zweitstudiums (650 Euro pro Semester). Informationen dazu und mögliche Ausnahmeregelungen finden Sie im Studierendenportal.
Zulassung
Zulassungsverfahren (siehe "Bewerbung")